Der Vortrag zeigt, wie Sie die Qualität Ihrer Dokumentation erhöhen und gleichzeitig den Aufwand zur Pflege reduzieren, indem Sie Ihre Dokumentation genauso wie Ihren Code verwalten und in den Build integrieren. Anhand des Beispiels einer Architekturdokumentation, zeigt Ralf, wie Sie mit dem arc42-Template im AsciiDoc-Format und Gradle als Build-Tool einfach Diagramme in Ihre Dokumentation integrieren, Stakeholder-spezifische Dokumente erzeugen und verschiedene Ausgabeformate generieren.
Reviewfähige PDF-Dokumente? Publishing nach Confluence? Integration einer Präsentation? Alles kein Problem! Einige Teile der Doku können Sie sogar automatisiert testen. Zwischendurch bekommen Sie zahlreiche Tipps, wie und wo Sie systematisch den Aufwand für Dokumentation reduzieren können und trotzdem lesbare, verständliche und praxistaugliche Ergebnisse produzieren.
Ralf D. Müller ist ambitionierter Grails-Entwickler und versucht stetig, seine Arbeit weiter zu vereinfachen. Zurzeit beschäftigt er sich insbesondere mit der Verbesserung der ganzheitlichen Dokumentation von Projekten vor allem mithilfe des arc42-Templates.
Synyx GmbH & Co. KG
Gartenstraße 67
76135 Karlsruhe
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können im Internet, auf Social Media Kanälen sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten