Der gemeinsame Zugriff auf veränderlichen Zustand aus unterschiedlichen Threads ist eine häufige Fehlerquelle in Java-Anwendungen. Eine Alternative bietet das Toolkit Akka: Veränderlicher Zustand wird in Aktoren gekapselt, die untereinander über unveränderliche Nachrichten kommunizieren. Der Vortrag zeigt an einem Beispiel, dass der Einsatz von Akka zu wartbaren, fehlertoleranten und skalierbaren Anwendungen führen kann.
Florian Hopf arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Content Management und Suchlösungen in Karlsruhe. Er interessiert sich für die unterschiedlichsten Technologien und ist einer der Organisatoren der Java User Group Karlsruhe.
diva-e Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 20
76131 Karlsruhe
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können im Internet, auf Social Media Kanälen sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten