“Debuggers are indispensable tools for Java developers, empowering them to conquer bugs and unravel complex systems. But have you ever wondered how they work? Curious about the implementation of features like conditional breakpoints and remote debugging? Join us for a deep dive into debuggers, unlocking their secrets to maximize their potential. Gain invaluable insights and elevate your debugging game in this illuminating talk.”
Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Karlsruhe.
Johannes Bechberger is a JVM developer working on profilers and their underlying technology in the SapMachine team at SAP. This includes improvements to async-profiler and its ecosystem, a website to view the different JFR event types, and improvements to the FirefoxProfiler, making it usable in the Java world. He started at SAP in 2022 after two years of research studies at the KIT in the field of Java security analyses. His work today is comprised of many open-source contributions and his blog, where he writes regularly on in-depth profiling and debugging topics, and of working on his JEP Candidate 435 to add a new profiling API to the OpenJDK.
abas
Gartenstraße 67
76135 Karlsruhe
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können im Internet, auf Social Media Kanälen sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten