Logo der Java User Group Karlsruhe. Auf dem Bild ist der Java Duke zu sehen und im Hintergrund die Fächerstadt Karlsruhe.


Einsatz von Open Source Software in On-Premise Szenarien – Herausforderung Sicherheitslücke

Datum:
30.03.2022, 20:15

Im Gegensatz zu einer in der Cloud verfügbaren und gemanagten Multi-Tenant-Applikation, einem Cloud Service, sieht sich ein Anbieter wie abas (mit ca. 3.000 Kunden in On-Premise Szenarien) beim Einsatz von Open Source Software vor große Herausforderungen gestellt. Lange Releasezyklen und eine heterogene Verteilung der Produkt Versionen im Feld erfordern ein strukturiertes Management des Einsatzes von OSS und vor allem auch klare Prozesse zur Behandlung von Sicherheitslücken. Im Talk stelle ich am Beispiel des Umgangs mit der Sicherheitslücke rund um log4j dar, wie abas die Situation für seine Kunden gelöst hat. Und wie so oft hat sich herausgestellt, dass schnelle und offene Kommunikation in Richtung des Kunden der wesentliche Faktor auf den Weg zur Lösung des Problems war.

Jürgen Nöding

Jürgen Nöding hat nach seinem Studium der Geophysik schnell seine Passion in der Welt der ERP Systeme gefunden. Seit 2000 ist er bei der abas Software GmbH (früher abas Software AG) in verschiedenen Rollen tätig. Seit 2013 ist er in verantwortlicher Rolle für den Bereich Entwicklung der abas Software GmbH tätig, derzeit in seiner Funktion als Vice President R&D.

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Karlsruhe.
Supported by

Powered by Jekyll & Git