Logo der Java User Group Karlsruhe. Auf dem Bild ist der Java Duke zu sehen und im Hintergrund die Fächerstadt Karlsruhe.


RHQ - aktuelle und kommende Entwicklungen

Datum:
26.06.2013, 20:15
Slides:
PDF
Aufzeichnung:

Das Systemmanagement- und Monitoringframework RHQ wird ständig weiterentwickelt. Aktuelle Entwicklungen sind z.B. die neuen Charts für das Monitoring oder auch die REST-Schnittstelle. Dieser Vortrag zeigt einige dieser Änderungen auf und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

Heiko W. Rupp

Heiko ist seit langer Zeit ein Open-Source-Enthusiast und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt bei Red Hat im Bereich Middleware-Monitoring und -Management. Aktuell hilft er, die nächste Generation von Java Microservices mit seiner Arbeit in Eclipse MicroProfile, zu definieren. Als solches ist er der Leiter der MicroProfile Metrics Spezifikation und hat auch zu anderen Spezifikationen beigetragen. Rupp hat ebenfalls die Implementierung der Metrics-Spezifikation in WildFly-Swarm beigetragen. Heiko hat das erste deutsche Buch zu JBossAS und eines der ersten deutschen Bücher zu EJB3 geschrieben. Er lebt mit seiner Familie in Stuttgart.

http://pilhuhn.blogspot.de/ http://pilhuhn.blogspot.de/

@pilhuhn @pilhuhn

Location


KIT Karlsruhe
Am Fasanengarten 5
Gebäude 50.34, Raum HS101 (UG)
76131 Karlsruhe

Eine Veranstaltung des iJUG e.V., organisiert durch die JUG Karlsruhe.
Supported by

Powered by Jekyll & Git