Seit Jahren wächst die Menge an Inhalten, die in informationsverarbeitenden Systemen zur Verfügung steht rasant an. Um den Zugang zu diesen Informationen so komfortabel wie möglich zu gestalten sind indexbasierte Suchlösungen nicht mehr wegzudenken.
Die Bibliothek Apache Lucene stellt dafür seit Jahren den De-Facto-Standard im Java-Umfeld dar. Neben der Bereitstellung eines invertierten Index zur Datenablage sind zahlreiche Algorithmen zum Analysieren von Texten implementiert. Einen einfacheren Zugriff auf Lucene bietet der Suchserver Apache Solr. Die Internas werden über eine REST-Schnittstelle und XML-basierte Konfigurationen gekapselt. Der Vortrag stellt die Konzepte hinter den beiden Lösungen und ihren Einsatz in der Praxis vor.
Florian Hopf arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Content Management und Suchlösungen in Karlsruhe. Er interessiert sich für die unterschiedlichsten Technologien und ist einer der Organisatoren der Java User Group Karlsruhe.
KIT Karlsruhe
Am Fasanengarten 5
Gebäude 50.34, Raum HS101 (UG)
76131 Karlsruhe
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können im Internet, auf Social Media Kanälen sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten